
Herzlich Willkommen
Unsere Kanzlei wurde 1992 im Herzen von Neuss durch Frau Helga Geerkens gegründet. 1998 wurde die Kanzlei durch Herrn Rechtsanwalt Ralf Frommen und 2017 durch Herrn Rechtsanwalt und Diplom-Finanzwirt (Zoll) Axel Krause erweitert. Wir arbeiten nicht nur in Bürogemeinschaft, sondern ergänzen uns über unsere zum Teil sehr unterschiedlichen Beratungsfelder, in denen wir jeweils seit über 20 Jahren hauptsächlich tätig sind.
Durch die Vielfalt unserer angebotenen Rechtsgebiete beraten wir neben Privatpersonen, kleinen und mittleren Handwerksbetrieben, Freiberuflern und Gewerbetreibenden auch mittelständische bis große Unternehmen aus dem In- und Ausland.
Die Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit von Frau RA´in Geerkens und Herrn RA Frommen liegen dabei auf den Gebieten des Erbrechts, Familienrechts, Verkehrsrechts, Baurechts, Mietrechts, Ausländerrechts und Arbeitsrechts.
Die Schwerpunkte von Herrn RA Krause befinden sich im Außenwirtschaftsrecht, dem deutschen, europäischen und US-amerikanischen (Re-) Exportkontrollrecht, dem Embargo- und Sanktionsrecht, dem europäischen und internationalen Zollrecht, dem deutschen Einfuhrumsatzsteuer- und deutschen Verbrauchsteuerrecht, dem deutschen Verwaltungsrecht.
Rechtsanwalt Axel Krause spricht Deutsch und Englisch fließend. Nachfolgend finden Sie in beiden Sprachen Informationen zu seinen Dienstleistungen.
Unsere Maxime
Unsere Maxime als Geerkens – Frommen – Krause (GFK) ist es, unsere Mandanten bestmöglich von allen Blickwinkeln zu beraten und vertreten. Unser Fundament dafür basiert auf:
Gradlinigkeit
Fairness
Kompetenz
Wir kommen deswegen schnell auf den Punkt, halten eine hohe Kostentransparenz vor und beraten auf unseren Schwerpunktgebieten jeweils mit über 20 Jahren Erfahrung.

Ihre Anwälte

Helga Geerkens
Rechtsanwältin
Schwerpunkte
- privates Baurecht
- Ausländerrecht
- Arbeitsrecht
- Verwaltungsrecht
- Mietrecht

Ralf Frommen
Rechtsanwalt
Schwerpunkte
- Familienrecht
- Erbrecht und Vermögensnachfolge
- Verkehrsrecht
- Mietrecht
- Arbeitsrecht

Axel Krause
Rechtsanwalt, Diplom-Finanzwirt (Zoll)
Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Sekretariat
Im Sekretariat betreut Sie Frau Christa Schmidt. Die gelernte kaufmännische Angestellte ist seit 1993 für die Verwaltung der Kanzlei zuständig.
Unsere Bürozeiten
Montags bis Freitags von
8.30 bis 12.30 Uhr
und von
14.00 bis 18.00 Uhr,
außer Mittwochnachmittag
Termine nach Vereinbarung
Anfahrt
Unsere Kanzlei ist verkehrsgünstig in der Innenstadt von Neuss am Rhein gelegen, direkt am Stadtgarten mit ausreichenden Parkmöglichkeiten. Sehr gerne kommen wir auch zu Besprechungen zu Ihnen, an Ihren jeweiligen Wohn- oder Geschäftssitz
Recht aktuell
Hier finden Sie die neuesten Informationen aus den verschiedenen Rechtsbereichen sowie allgemeine Mitteilungen.
Ein Klick auf einen der Buttons zeigt die letzten Beiträge aus der entsprechenden Kategorie.
Sie möchten mehr? Dann gehen Sie auf unseren Blog Recht Aktuell.
Exportkontrolle ist Chefsache
Jedes Unternehmen, das von der europäischen oder deutschen Güterkontrollliste erfasste Güter (Waren, Software oder Technologie) exportiert, muss grundsätzlich eine(n) sogenannte(n) „Ausfuhrverantwortliche(n)“ (AV) gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) benannt haben (nachfolgend nur als Ausfuhrverantwortlicher (AV) genannt).
Das BAFA bearbeitet Anträge auf Ausfuhrgenehmigungen nur, wenn vom antragstellenden Unternehmen zuvor...
Der deutsche Gesetzesentwurf zum Verbandssanktionsgesetz (das zukünftige Strafrecht für Unternehmen) unterstreicht die Bedeutung von Compliance Management Systemen
Unter Compliance-Managern gilt der alte Spruch: „Wer denkt, dass Compliance teuer ist, sollte es einmal mit Non-Compliance probieren…“. Ein in Compliance-Angelegenheiten zu risikofreudiges Unternehmen muss mitunter erst schmerzhaft der realen Verhältnisse und des Wertes von Compliance gewahr werden.
Das Bundesjustizministerin (BMJV) hat am 22. April 2020 den geänderten Gesetzentwurf für...
USA verschärfen Maßnahmen gegen Huawei
Genau ein Jahr nach Verhängung der ersten Maßnahmen gegen Huawei, hat das Bureau of Industry and Security (BIS) im US-Wirtschaftsministerium (DOC) seine US (Re-) Exportkontrollvorschiften (EAR) gegen den chinesischen Konzern Huawei und dessen ausländische Tochtergesellschaften verschärft. In 2019 hatten die USA Huawei Technologies mit 114 Tochtergesellschaften auf die US Entity...